Aktuelles

ANSPRUCHSVOLLE ABBRUCHARBEITEN AM HISTORISCHEN DOM-HOTEL, KÖLN

BREMEN (26. Juli 2019) Im Rahmen der Renovierung des Dom-Hotels – eines der prestige- und geschichtsträchtigsten Grandhotels in Europa – werden in Köln Aufsehen erregende Abbrucharbeiten durchgeführt. Der Anbieter Braun Transporte aus Simmerath arbeitet derzeit an der Entkernung des gesamten Gebäudes. Auf Vorschlag der BSI GmbH aus Dortmund hatte das Unternehmen in eine Teleskoparbeitsbühne investiert, die ideal für dieses Vorhaben geeignet ist: die Genie SX-105 XC. Mit einer Arbeitshöhe von 34 m und einer Zweizonen-Tragfähigkeit  von bis zu 450 kg beweist das Gerät  seine Vielseitigkeit jetzt bei einem anspruchsvollen, langfristigen Einsatz unter beengten Arbeitsbedingungen.

Das 1893 erbaute Dom-Hotel liegt im DomCarré, in unmittelbarer Nachbarschaft zum berühmten gotischen Kölner Dom in der Altstadt. Das gesamte Projekt soll bis Ende 2020 abgeschlossen sein, allein der Abriss wird bis Ende dieses Jahres dauern. Das komplette Gebäude wird bis auf die Fassade und das Treppenhaus abgebaut, ehe dann die Hochbauphase beginnt.

Der Geschäftsführer von BSI, Sven Nielsen, erklärt die Gründe, warum sich Braun Transporte bei diesem anspruchsvollen Großauftrag für die Genie Teleskoparbeitsbühne SX-105 XC entschieden hat: „Abbrucharbeiten erfordern Zugangstechnik, die eine hohe Tragfähigkeit, eine geschmeidige Bedienung und Manövrierfähigkeit sowie eine kompakte Standfläche in sich vereint. Aufgrund der Art und Größe der Baustelle in Köln war das Einrüsten für diesen Einsatz nicht möglich. Eine Arbeitsbühne stellte die kostengünstigste Variante dar.“

Mit dem 2,49 m breiten Genie Mini-X-Chassis™- Achssystem, das für Geräte dieser Größenklasse relativ kompakt ist, bietet die Genie SX-105 XC Bühne eine ausgezeichnete Manövrierfähigkeit auf engstem Raum. Sven Nielsen: „Damit kann sie auf dem Standard-LKW von Braun transportiert werden und ist zudem wendig genug, um auf dem teils sehr beengten Abbruchgelände rund um und innerhalb des Hotels verfahren zu werden.“

Frank Braun, Inhaber des Abbruchunternehmens: „Bei diesem Projekt sind die kompakten Abmessungen der Genie SX-105 XC ein Schlüsselfaktor. Dadurch können wir problemlos sowohl den Innenhof des Hotels als auch das Innere des Gebäudes erreichen. Unmittelbar vor dem gut besuchten Dom und dem DomCarré arbeiten wir in einem sehr begrenzten, eingezäunten Bereich an der geschützten Fassade des Hotels, was die Platzverhältnisse zusätzlich verschärft.“

 

Dank ihrer Zweizonen-Tragfähigkeit von 300 kg über den gesamten Arbeitsbereich und 450 kg eingeschränkt bietet die Genie Bühne SX-105 XC sowohl den beiden Bedienern als auch den von ihnen benötigten Werkzeugen, d. h. Schneidbrenner und Trennschneider, vielfältige Möglichkeiten für die zügige Durchführung ihrer Arbeiten.

Nachdem zunächst eine Abrissbirne zum Einsatz kam, nutzen die zwei Bediener die Genie SX‑105 XC, um die verschiedenen Teile des Gebäudes abzutrennen, die dann von einem Bagger aufgenommen und abtransportiert werden. Dabei wird die ursprüngliche Fassade des Hotels mit starken Metallrahmen verstärkt. Auf der entkernten Innenseite des Gebäudes hilft die Arbeitsbühne auch beim Anbringen von Schutzfolien. Für diese speziellen Aufgaben erweist sich auch ihre maximale horizontale Reichweite von 24,40 m als Vorteil, da sie einen sicheren Abstand der Arbeitsbühne zu den Abbrucharbeiten an anderen Teilen des Gebäudes ermöglicht.

Fazit von Frank Braun: „Aufgrund der Lage in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom im Herzen der Stadt wird das Projekt von vielen Augen verfolgt. Die Einhaltung strenger Sicherheitsmaßnahmen sowie die Termintreue haben für uns oberste Priorität. Mit der Genie SX-105 XC verfügen wir über eine flexible und produktive Arbeitsbühne, mit der wir sämtliche unserer vielfältigen Arbeiten in der Höhe erfolgreich durchführen können.“

BSI GmbH beliefert HBV

Anfang 2019 erhielt das familiengeführte Vermietunternehmen HBV Hydraulikbühnen Verleih GmbH mit Sitz im emsländischen Spelle in Nordwestdeutschland die Lieferung von drei Genie® Xtra Capacity™ (XC™) Teleskoparbeitsbühnen durch den deutschen Genie Händler BSI GmbH. Mit dualem Tragfähigkeitskonzept von 300 kg uneingeschränkt und 454 kg eingeschränkt bieten diese Genie XC Maschinen die doppelte Tragfähigkeit ihrer Vorgängermodelle. Die neue Lieferung – deren Arbeitshöhe sich auf insgesamt 105 m addiert – umfasste die 28 m Genie S®‑85 XC, die 34 m Genie S‑105 XC und die 43 m Genie SX™‑135 XC Teleskoparbeitsbühnen.

Wie erwartet, werden die Arbeitsbühnen gut nachgefragt. Laut HBV ist die Popularität dieser Genie XC-Modelle der neuen Generation Teil der proaktiven Vermietstrategie, bei der das Markteinführungs-Know-how mit hoher Kundenzufriedenheit und Rentabilität in enger Verbindung stehen.

HBV ist ein langjähriges auf Höhenzugangstechnik spezialisiertes Vermietungsunternehmen mit einer breit gefächerten Flotte von Hebezeugen und einer umfassenden Auswahl der besten Maschinen auf dem Markt. Vor dem Hintergrund eines wachsenden Bedarfs an Geräten mit einer höheren Nutzlast begann das Unternehmen vor fünf Jahren, den Fuhrpark auf maximale Traglast auszurichten. Bei jeder Neuanschaffung war daher insbesondere die höchste am Markt verfügbare Tragfähigkeit relevant.

Frank Sommer, Geschäftsleiter von HBV über die Hintergründe der Neuanschaffung: „Unser Ziel ist es, eine große Auswahl an Arbeitsbühnen jeder Arbeitshöhenklasse anzubieten. Genie ist eine starke Marke, die 80% unseres Großgerätebereichs ausmacht. Die Ergänzung unseres Mietfuhrparks durch diese drei Genie XC Bühnen folgt ganz unserer auf Traglast optimierten Strategie.“

„Zu unseren Kunden zählen seit vielen Jahren die Produktionsgesellschaften der Filmbranche. Hierbei spielen die persönlichen Kontakte und unsere starke Flexibilität eine große Rolle. So sind wir bei vielen Produktionen dabei, insbesondere wenn im Emsland, Münsterland und Ruhrgebiet gedreht wird. In dieser Branche sind 300 kg Traglast für Filmausrüstung, Kamera und Beleuchtung meist absolut notwendig. Die maximale Tragfähigkeit der Genie XC-Modelle von 454 kg ist gut aber die 300 kg über den gesamten Arbeitsbereich sind für die Filmindustrie, in der Produktivität und Geschwindigkeit im Vordergrund stehen, optimal. Neben der schnellen Arbeitsgeschwindigkeit überzeugen Kamera- und Beleuchtungsteams auch, dass die feinfühlige Steuerung, Präzision und kompakten Abmessungen unserer Genie XC-Bühnen ihre Arbeit erheblich erleichtern. Jetzt, wo sie unsere neuen Genie XC-Modelle ausprobiert haben, wollen sie kaum noch mit einem anderen Modell arbeiten. Wir erleben immer häufiger das Motto: ‚Einmal XC, immer XC "

HBV: Eine qualitätsorientierte Vermietstrategie

„Wie wir erwartet haben, sind unsere neuen Genie XC Bühnen ein gutes Beispiel für leistungsstarke Qualitätsprodukte, die unserem Fuhrpark einen Mehrwert verleihen", sagt Sommer. „Wir möchten unseren Kunden einen hohen Mehrwert zu einem guten Preis anbieten. Dabei ist es am wichtigsten, Qualität und Zuverlässigkeit zu liefern, damit unsere Kunden ihre Arbeiten optimal fertigstellen können.“

Kundenzufriedenheit durch kompetente Beratung und Vertrauen

„Ganz wichtig ist uns, durch eine gute Beratung das optimale Gerät für den Einsatz beim Kunden zu finden. In vielen Fällen möchte der Kunde ein bestimmtes Modell mieten, dennoch versuchen wir herauszufinden, ob dieses Gerät für den geplanten Einsatz das richtige ist. Dabei gilt es nicht, das teurere Gerät zu vermieten. Im Gegenteil, wenn wir eine günstigere oder schnellere Alternative anbieten, macht sich dies am Ende durch die Kundenzufriedenheit bezahlt. Zufriedene Kunden kommen wieder. Hier kommt es uns also nicht auf unseren Umsatz, sondern auf die Kundenbindung an.“

„Ein größerer Kunde – als jüngstes Beispiel – wollte ursprünglich eine Genie Z® -135/70 Gelenkteleskoparbeitsbühne mieten. Nachdem wir die Vorteile der erhöhten Tragfähigkeit, die einzigartige Reichweite von 27,43 m und den 7 m Korbarm der Genie SX-135 XC Teleskoparbeitsbühne erklärt hatten, erkannte der Kunde die Produktvorteile der Maschine für seinen spezifischen Einsatz.“ „Seit sie vermietet ist, haben wir nichts mehr gehört. Das bedeutet, dass der Kunde zufrieden ist und die Maschine reibungslos läuft", sagt Sommer.

„Wenn unsere Kunden also zufrieden sind, dann haben wir uns letztlich einen guten Ruf erarbeitet. Für uns ist die Kundenzufriedenheit das, was wirklich zählt.“

Kundenbindung: Das Ergebnis von zuverlässigem Service und guter Unterstützung.
Mit Schwerpunkt auf kurze Reaktionszeiten bei der Kundenbetreuung ist der HBV-Betrieb an fünf Tagen in der Woche von 7:30 bis 18:30 Uhr durchgehend geöffnet sowie 24 Stunden täglich telefonisch erreichbar. Das Unternehmen verfügt über eine eigene große Werkstatt für Instandhaltung und Wartung auf dem Firmengelände und einen schnellen Notfalldienst nach Feierabend. Darüber hinaus steht dem Kunden auch ein eigener flexibler Transportservice zur Verfügung. Hierzu wird unter anderem der eigens entwickelte „MAXLOAD 26“-Auflieger mit 26 t Nutzlast eingesetzt. Ursprünglich für die 57 Meter Genie SX-180 Arbeitsbühne maßgeschneidert, ist dieser Transportservice – ohne Sondergenehmigungen – täglich und gesetzeskonform außer sonntags verfügbar.

„Es ist schön zu wissen, dass wir uns auf unseren deutschen Genie-Lieferanten BSI GmbH in Dortmund als optimalen Partner im Hinblick auf Garantie, Service und für spontane kurzfristige Hilfe verlassen können. Er bietet nicht nur einen professionellen und zuverlässigen Service, sondern auch eine hervorragende Betreuung, nicht zuletzt aufgrund einer guten persönliche Beziehung", erklärt Frank Sommer.

Die flexible Vertriebsstrategie von HBV als Full-Liner, der alles aus einer Hand mit einem runden Gesamtkonzept bietet, ist erfolgreich. So beschränkt man sich nicht auf die Arbeitsbühnenvermietung, -service, -verkauf und -schulung: Wenn der Kunde es wünscht, wird auch schon einmal ein Ferienhaus versetzt oder ein Container in ein Filmstudio platziert. Dieses persönliche Engagement und die langjährige Erfahrung haben HBV einen treuen Kundenstamm eingebracht.

Die proaktive Vermietstrategie

HBV nutzt die sozialen Medien und Internetplattformen, um Neuigkeiten zu kommunizieren und neue Bühnen, wie die neuen Genie XC Maschinen und ihre Produktvorteile bekannt zu machen. Diese werden von HBV Kunden und Interessenten stets verfolgt.

Frank Sommer bestätigt: „Wir haben 60% der Kunden aufgrund des persönlichen Kontaktes, Mundpropaganda und unseres guten Rufes gewonnen und rund 40% über das Internet.“

Und was kommt als Nächstes? „Der Besuch des Genie Stands auf der diesjährigen bauma in München bot eine gute Gelegenheit, sich über die neue 15,72 m Genie S-45 XC und die neue 21,81 m Genie S -65 TraX™ Arbeitsbühne mit XC Kapazität zu informieren. Dies könnten die nächsten passenden Arbeitsbühnen in unserem Portfolio sein!”

Einwilligung in die Verwendung von Cookies und Drittanbietertools

Wenn Sie einwilligen, verwenden wir Cookies und Drittanbietertools, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Hierbei geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Diese Einwilligung ist freiwillig und kann jederzeit widerrufen werden. Weitere Informationen